Ihr spiralförmiges, leuchtendes Horn macht sie einzigartig,
doch es bringt auch Herausforderungen mit sich.
Auf ihrer Reise entdeckt sie, dass wahre Zugehörigkeit
nichts mit dem Aussehen zu tun hat – sondern mit dem Herzen.
Eine zauberhafte Geschichte über Mut,
Selbstfindung und die Kraft, so zu sein, wie man wirklich ist.
Denn manchmal ist genau das, was uns einzigartig macht,
unsere größte Stärke.
Coming soon – Bleibt gespannt!
Manchmal entstehen die besten Ideen ganz spontan – genau so begann die Geschichte von Rosalie, dem Einhornschaf.
Alles startete mit einer lustigen Diskussion zwischen Vater und Tochter: „Welches Geräusch macht eigentlich ein Einhorn?“ Der Vater scherzte: „Määäääh!“ Die Tochter lachte und meinte: „Einhörner sind doch keine Schafe!“ Daraufhin erwiderte der Vater: „Aber es gibt Einhornschafe!“ Das wollte sie ihm nicht glauben. Um es zu beweisen, ließ er mit Künstlicher Intelligenz ein Bild von einem Einhornschaf in Schottland erstellen. Als das Bild fertig war, war die Tochter sprachlos.
Doch damit war die Geschichte noch nicht zu Ende. Begeistert erzählte der Vater einer Freundin von der Idee. Während des Gesprächs ging es auch um seine Stärken aus dem CliftonStrengths-Test und um die Frage, welche Berufe zu ihm passen könnten. Einer der Vorschläge war Drehbuchautor. Da hatte seine Freundin eine Idee: „Warum machst du daraus nicht eine richtige Geschichte?“ Das war der Moment, in dem aus einem lustigen Bild ein Buchprojekt wurde.
Neugierig darauf, wie sehr eine Künstliche Intelligenz beim Schreiben helfen kann, begann der Vater mit den ersten Entwürfen bei ChatGPT. So entstand nach und nach die Geschichte von Rosalie, dem Einhornschaf. Die Kombination aus eigener Fantasie und KI-Unterstützung machte das Projekt besonders spannend.
Nun fehlten noch die passenden Bilder. Doch es stellte sich heraus, dass die KI DALL·E jedes Mal ein anderes Einhornschaf zeichnete. Also suchte er nach einer besseren Lösung und entschied sich, MidJourney auszuprobieren. Nach einer kurzen, aber intensiven Lernphase gelang es ihm, wunderschöne Bilder zu erschaffen. So bekam Rosalie nicht nur eine Geschichte, sondern auch ein unverwechselbares Aussehen.
Das gesamte Projekt machte unglaublich viel Spaß! Obwohl viel Künstliche Intelligenz beteiligt war, blieb es eine kreative und persönliche Erfahrung. Besonders stolz war der Vater darauf, dass aus einer spontanen Idee ein richtiges Buch wurde. Die wichtigste Erkenntnis:
KI kann Bücher schreiben – aber die Geschichte muss von Herzen kommen.
Ist derzeit in Planung.
Aktuell finden die letzten Designanpassungen statt, anschließend muss kalkuliert werden und dann wollen wir das Thema CrowdFunding angehen.
Es wird sich also noch ein Weilchen hinziehen ...
... aber Amazon weiß wohl schon mehr 😉
Klar, die gibt es hier.
Je nach Größe der Auflage, kann sich das noch ändern, aber der Verkaufspreis wird vermutlich bei 15 € liegen.
Schreib einfach eine kurze Nachricht über das Kontaktformular, wir reservieren die gewünschte Anzahl an Exemplaren unverbindlich und melden uns, wenn es soweit ist.
Wir werden 'Rosalie' als Pappbuch mit 24 Seiten in 16,5 x 16,5 cm umsetzen.
TrePini.Net GbR
Peter Segelbacher
Oberhauser Str. 21b
D-89264 Weißenhorn
Email:
Peter Segelbacher
(Adresse siehe oben)
Diese Datenschutzerklärung klärt Sie über die Art, den Umfang und Zweck der Verarbeitung von personenbezogenen Daten auf dieser Website auf.
Peter Segelbacher
Oberhauser Str. 21b
D-89264 Weißenhorn
Email:
Beim Besuch dieser Website werden automatisch Informationen durch den Hosting-Provider erfasst. Dazu gehören z.B. die IP-Adresse, Browsertyp und -version, das Betriebssystem, Referrer-URL, Datum und Uhrzeit des Zugriffs.
Sie haben das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Datenübertragbarkeit sowie Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten.